> Ordnen der Erbmasse (geschäftlich und privat) unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
> Vorbereitung des Erbfalls durch optimiertes Übertragungs- und Fortführungskonzept
> Koordinierung rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Aspekte auch bei
grenzüberschreitenden Vermögen
> Gezielter Kauf/Verkauf von Vermögensgegenständen (Konsolidierung)
> Erarbeitung neuer Nutzungskonzepte für bestehende Wirtschaftsgüter
> Sicherheit der ganzheitlichen Verwertung aus einer Hand
> Optimierung von Erbschaftssteuern
> Umsetzung nach getroffenen Vereinbarungen
> Errichtung und Einbringung in Stiftungen
> Übernahme der Testamentsvollstreckung
> Erben, die sich aus zeitlichen bzw. beruflichen Gründen oder z. B.
entfernungsbedingt nicht selbst um die Verwertung/Verwaltung kümmern können
> Erben, deren Interessenssphäre sich nicht mit dem Nachlass deckt
> Erbengemeinschaften, die wegen unterschiedlicher Interessen die Verwaltung,
Verwertung lieber in "neutrale Hände" geben möchten
> bei Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsvorschlägen für Erbengemeinschaften
> und stellen die kontinuierliche Fortführung des Unternehmens beim plötzlichen Tod
eines unternehmerisch tätigen Erblassers sicher
> Erben, die eine andere Risiko- oder Renditestruktur anstreben
> die teilweise bis vollständiger Verwertung der Wirtschaftsgüter unter Berücksichtigung
der Begleichung von Steuern und Zahlung von Verbindlichkeiten
> die Verwaltung nach der Nachlassauseinandersetzung
> die Verteilung des Nachlasses auf mehrere Parteien
> Vertretung gegenüber Dritten sowie Übernahme bestimmte Gesellschafter- bzw.
.....den wirtschaftlichen Aspekt der Nachlassverwaltung und insbesondere die Verwertung
nicht selber abzuwickeln, sondern in „eine Hand“ zu geben
.....durch eine enge Abstimmung von rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher
Kompetenz ein umfassendes Nachlassmanagement aus „einem Guss“ anzubieten
> Ergänzung des eigenen Angebots an die Mandanten durch aktive Nachlassverwaltung
und -verwertung auch über längere Zeiträume
> Kein Wettbewerb bei bestehenden Mandanten
> Neutraler Partner für alle Fragen der Bewertung der Erbmasse